Fensterreiniger Kärcher vs Leifheit

Kärcher vs. Leifheit – Aktuelle Fensterreiniger im Vergleich

Wer ist die Nummer 1 am Fenstersauger Markt?

Seit vielen Jahren sind Kärcher als auch Leifheit dafür bekannt, hochwertige Helfer für den Haushalt herzustellen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass beide renommierten Marken auch zu den ersten Herstellern von elektrischen Fensterreinigern gehören. Aber wodurch unterscheiden sich die beiden Hersteller? Beide Kontrahenten bieten Modelle an, die sich im Preis-Leistungs-Verhältnis sehr ähnlich sind – in unserem Test kristallisieren wir die signifikantesten Unterschiede für streifenfreie Fenster für Sie heraus.

 

Kärcher

Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG – kurz Kärcher – ist ein Hersteller von Reinigungsgeräten. Das Unternehmen, welches seinen Sitz in Winnenden hat, beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter. Neben vielen Erfindungen wie beispielsweise dem weltweit bekannten Hochdruckreiniger, ist das Familienunternehmen auch der Erfinder des elektrischen Fenstersauger.

Alfred Kärcher gründete das Familienunternehmen 1935 und brachte als Erstes Produkte aus dem Bereich der Heiztechnik auf den Markt. Ein Salzbadeofen zum Anlassen von Stahl in der Industrie war eines der Produkte des Unternehmens und nach Ende des 2. Weltkrieges kamen weitere Produkte dazu wie Handkarren, Anhänger, Kleinherde und Rundöfen. Erst 1950 erfolgte der Durchbruch, als mit dem Dampfstrahler DS 350 der erste Hochdruckreiniger von Alfred Kärcher entwickelt wurde.

Eingeteilt wird das Produktsortiment des Unternehmens in die gelben Home & Garden Geräte, wozu auch der elektrische Fenstersauger gehört. Diese Geräte sind in den meisten Baumärkten erhältlich, sowie bei autorisierten Kärcher-Fachhändlern und selbstverständlich auch im Internet. Die weißen Home-Line Geräte Linie werden nur exklusiv über den Elektrofachhandel angeboten.

 
Kärcher
Wie sollte es anders sein – Kärcher ist der Erfinder des elektrischen Fenstersaugers und mittlerweile wurde bereits über 10 Millionen Geräte verkauft. Folgende Kärcher Fenstersauger sind aktuell erhältlich:

 

  • Kärcher Fenstersauger WV5 Premium (neues Modell)
  • Kärcher Fenstersauger WV5 Plus (neues Modell)
  • Kärcher Fenstersauger WV2 Premium (neues Modell)
  • Kärcher Fenstersauger WV2 Plus (neues Modell)
  • Kärcher WV 50 Plus
  • Kärcher WV 60 Plus
  • Kärcher WV 75 Plus

 

 

 
 

Leifheit

Bei der Leifheit AG handelt es sich um ein deutsches, börsennotiertes Unternehmen mit Sitz im rheinland-pfälzischen Nassau an der Lahn. Leifheit ist ein Hersteller von Haushaltswaren und wurde 1959 gegründet. Damals stellte das Unternehmen Teppichkehrer her und fokussiert sich heute auf Haushaltsprodukte in den Bereichen Wäschepflege, Küche und Reinigung.

 
Leifheit Fensterreiniger
Die Firma Leifheit war bis vor kurzem noch mit genau einem Fenstersauger ins Rennen. Dieser diente als Basis und variierte dann in diversen Set-Kombinationen mit Original-Zubehör des Herstellers.

Aktuell und ganz frisch auf dem Markt ist der Leifheit Fenstersauger 2.0 Dry & Clean. Dieser Fenstersauger kommt mit überarbeiteter Akkulaufzeit von 35 Minuten und einer schmalen Saugdüse. Je nach Set ist das Modell auch mit einer Leifheit Click-System Verlängerung und Reinigungsmittel erhältlich.

Daraus resultieren folgende Modelle:

 

  • Leifheit 51013 Dry & Clean
  • Leifheit 51004 Dry & Clean
  • Leifheit 51147 mit Stiel & Einwascher
  • Leifheit 51146 mit Einwascher
  • Leifheit 51114 mit Stiel
  • Leifheit 51113

 

Generelle Unterschiede

Aktuell sind die größten Unterschiede bei Kärcher und Leifheit im mitgelieferten Zubehör zu finden. Während von Leifheit bereits elektrische Fenstersauger mit Stil angeboten werden, mit denen das Reinigen von großen Fenstern erheblich erleichtert wird, muss die Verlängerung bei Kärcher gesondert gekauft werden. Zudem bietet Leifheit auch elektrische Fensterreiniger an, die über eine Füllstandsanzeige verfügen, sodass bei der Benutzung genau abgelesen werden kann, wann der Behälter entleert werden muss. Kärcher hingegen verfügt als einziger Hersteller im Test über einen sogenannten Randreiniger und einen entnehmbaren Akku. Dieser kann ganz bequem durch einen Wechselakku ausgetauscht werden und man ist vor lästigen Putzunterbrechungen geschützt. Die wirklich praktische Sprühflasche und der Mikrofaser-Einwascher sind bei Kärcher standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Des Weiteren ist Kärcher der einzige Hersteller, der sein Gerät mit einer wertigen LED-Anzeige ausgestattet hat.

Für den perfektionistischen Fensterputzer ist der integrierte Randreiniger beim Kärcher Wv 5 Premium in Verbindung mit dem Wechselakku, der Ladestation und der im Set enthaltenen schmalen Saugdüse eine gute Wahl. Für schwer zu erreichende Fenster macht es Sinn über das Leifheit Modell 511147 mit Verlängerungsstiel nachzudenken.

Weiter unterscheiden sich die verschiedenen Fenstersauger noch ihre Leistungsfähigkeit. Daraus definiert sich zu einem gewissen Teil auch ihr Einsatzgebiet. So reicht beispielsweise für eine kleine Wohnung, mit wenigen Fenstern, ein Kärcher WV 2 Plus oder ein Leifheit 51113. Doch geht es um Einfamilienhäuser, gewerbliche Bereiche oder größere Wohnungen, dann sollte doch eher auf ein leistungsstärkeres Modell mit dem passenden Zubehör zugegriffen werden. Hier eignen sich Gerät wie der Kärcher WV 5 Premium oder der Leifheit 51147 mit Stiel & Einwascher.

 

Preisunterschiede

In Bezug auf die Preise der Fensterreiniger von Kärcher und Leifheit kann gesagt werden, dass diese für ein Einsteigermodell bei rund 40 Euro für einen Leifheit und circa 50 Euro für einen Kärcher starten. Was das Verlängerungs-Set für einen Kärcher Fenstersauger angeht, so ist dieses mit rund 30 Euro relativ kostenintensiv angesiedelt, denn für knapp 55 Euro ist bereits ein Leifheit 51114 mit Stiel erhältlich. Zudem können auch Glasreiniger, Wischbezug, eine Saugdüse und die Abziehlippe nachgekauft werden. Leifheit bietet zudem einen Teleskopstiel als Zubehör an, wobei die Preise für das Zubehör zwischen 6 und 30 Euro variieren.

 

Kärcher Fenstersauger

Kärcher WV 5 Premium + Zubehör – Fenstersauger

Kärcher WV 5 Premium Fensterreiniger
€ 103,50*inkl. MwSt.
*am 31.05.2017 um 0:34 Uhr aktualisiert

Kärcher WV5 Premium – Fenstersauger

€ 74,99*inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:03 Uhr aktualisiert

Kärcher WV 5 Plus – Fenstersauger

€ 65,49*inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:07 Uhr aktualisiert

Kärcher WV 2 Plus – Fenstersauger

€ 62,46*€ 69,99inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:08 Uhr aktualisiert

Kärcher WV2 Premium – Fenstersauger

€ 56,29*inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:01 Uhr aktualisiert

 

Leifheit Fenstersauger

Leifheit 51013 Dry & Clean – Fenstersauger

Leifheit 51013 Fenstersauger
€ 79,65*€ 79,99inkl. MwSt.
*am 14.09.2018 um 9:19 Uhr aktualisiert

Leifheit 51004 Dry&Clean – Fenstersauger

Leifheit 51004 Fenstersauger
€ 49,99*€ 52,37inkl. MwSt.
*am 14.09.2018 um 9:19 Uhr aktualisiert

Leifheit 51147 – Fenstersauger

Leifheit 51147 Fensterreiniger
€ 46,40*€ 69,99inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:06 Uhr aktualisiert

Leifheit 51146 – Fenstersauger

€ 46,88*€ 64,99inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:00 Uhr aktualisiert

Leifheit 51113 – Fenstersauger

Leifheit 51113 Fensterreiniger
€ 42,49*€ 59,99inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:02 Uhr aktualisiert

Leifheit 51114 – Fenstersauger

Leifheit 51114 Fensterreiniger
€ 37,95*inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:07 Uhr aktualisiert


 

[kkstarratings]


Kommentar schreiben


Noch keine Kommentare