Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/dein-fensterreiniger.de/public_html/wp-content/themes/affiliatetheme/library/shortcodes.php on line 660

Der Fensterputzroboter ist ein kleines intelligentes Haushaltsgerät, auf welches viele Menschen lange gewartet haben. Weil das Fensterputzen zur unbeliebtesten Hausarbeit der Deutschen zählt (Quelle:YouGov), bietet es sich an, diese Aufgabe bequem auszulagern. Ein Fensterputzroboter übernimmt diesen Job effizient und automatisiert und Sie können die gewonnen Zeit anderweitig nutzen. Diverse unabhängige Fensterputzroboter Test’s belegen: Fensterroboter reinigen Glasscheiben ohne, dass man sich dafür körperlich anstrengen muss.

 

Fensterputzroboter Test Ecovacs WINBOT 950



ANGEBOTE %


ECOVACS Winbot W950 – Fensterputzroboter

€ 427,05*inkl. MwSt.
*am 14.09.2018 um 9:21 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W850 – Fensterputzroboter

ecovacs-robotics-winbot-w850
€ 303,95*€ 349,00inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

Sichler PR-041 V3 – Fensterputzroboter

€ 299,90*inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:53 Uhr aktualisiert

Sichler PR-030 V2 – Fensterputzroboter

sichler-pr-030-v2
€ 268,85*inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W830 – Fensterputzroboter

ecovacs-winbot-w830
€ 260,98*inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W730 – Fensterputzroboter

€ 249,90*inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

Sichler PR-025 – Fensterputzroboter

sichler-pr-025
€ 239,90*inkl. MwSt.
*am 14.09.2018 um 11:06 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W930 – Fensterputzroboter

ecovacs-winbot-w930
Preis nicht verfügbar
 
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W950 – Fensterputzroboter

€ 427,05*inkl. MwSt.
*am 14.09.2018 um 9:21 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W850 – Fensterputzroboter

ecovacs-robotics-winbot-w850
€ 303,95*€ 349,00inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

Sichler PR-030 V2 – Fensterputzroboter

sichler-pr-030-v2
€ 268,85*inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert


VERGLEICH



Auswahl Fensterreiniger Vergleich Selektion

Treffen Sie Ihre Auswahl und vergleichen Sie bis zu drei Fensterputzroboter miteinander:


 

BESTSELLER NEU TOP-PREIS
ECOVACS Winbot W850 – FensterputzroboterSichler PR-041 V3 – FensterputzroboterECOVACS Winbot W950 – FensterputzroboterECOVACS Winbot W830 – FensterputzroboterSichler PR-030 V2 – Fensterputzroboter
BILD
LAUTSTÄRKELautstärke Fensterputzroboter

65 db

Lautstärke Fensterputzroboter

64 db

Lautstärke Fensterputzroboter

62 db

Lautstärke Fensterputzroboter

68 db

Lautstärke Fensterputzroboter

66 dB

LEISTUNGHeizleistung Dampfreiniger

75 Watt

Heizleistung Dampfreiniger

72 Watt

Heizleistung Dampfreiniger

75 Watt

Heizleistung Dampfreiniger

76 Watt

Heizleistung Dampfreiniger

90 Watt

SENSOREN (Erkennung rahmenloser Fenster)Sensoren Fensterputzroboter

Sensoren Fensterputzroboter

Sensoren Fensterputzroboter

Sensoren Fensterputzroboter

Sensoren Fensterputzroboter

NOTSTROM-AKKUNotstrom-Akku Fensterroboter

Notstrom-Akku Fensterroboter

Notstrom-Akku Fensterroboter

Notstrom-Akku Fensterroboter

Notstrom-Akku Fensterroboter

SICHERUNGSSEILSicherungsseil Fensterreiniger-Roboter

Sicherungsseil Fensterreiniger-Roboter

Sicherungsseil Fensterreiniger-Roboter

Sicherungsseil Fensterreiniger-Roboter

Sicherungsseil Fensterreiniger-Roboter

FERNBEDIENUNGFernbedienung Fensterputzroboter

Fernbedienung Fensterputzroboter

Fernbedienung Fensterputzroboter

Fernbedienung Fensterputzroboter

Fernbedienung Fensterputzroboter

DACHSCHRÄGE (Eignung)Dachschräge Fensterputzroboter

Dachschräge Fensterputzroboter

Dachschräge Fensterputzroboter

Dachschräge Fensterputzroboter

Dachschräge Fensterputzroboter

MAßEMaße Fensterroboter

24,7 x 24,6 x 11,5 cm

Maße Fensterroboter

24 x 24 x 10  cm

Maße Fensterroboter

27,3 x 27,3 x 12,3 cm

Maße Fensterroboter

22 x 22 x 10,3 cm

Maße Fensterroboter

29 x 15 x 12,5 cm

GEWICHTGewicht Fensterreiniger-Roboter

1,8

Gewicht Fensterreiniger-Roboter

1,2

Gewicht Fensterreiniger-Roboter

3,3

Gewicht Fensterreiniger-Roboter

1,3

Gewicht Fensterreiniger-Roboter

0,9

BESONDERHEITBesonderheit

– 4-Stufen Reinigung

– Energieeffizienz: A

– Light-Touch: Rahmenschutz

– Kantenschutz-Technologie

– High-Tech-Gebläsemotor: 19.000 U/Min.

– Hindernis-Scan

– 1-Knopf Bedienung

– Für jede Glasdicke geeignet

– Automatische Wege-Programmierung

Besonderheit

– AI-Technologie (berechnet automatisch Putzwege)

Druck-Sensor (erkennt Unebenheiten & gleicht sie aus)

– Laser-Sensor (erkennt Hindernisse)

– Auto-Finish (stoppt nach getaner Reinigung)

– Für jede Glasdicke geeignet

– Geschwindigkeit: 0,41m²/Min.

– 3 Reinigungs-Modi

Besonderheit

– 4-Stufen Reinigung

– Stoßschutz-Technologie

– Smart-Drive (Drehung in jede Richtung)

– Hindernis-Scan

– 1-Knopf Bedienung

– Für jede Glasdicke geeignet

– Automatische Wege-Programmierung

Besonderheit

– Luftstrom-Technologie (auch für Fugen geeignet)

– Hindernis-Scan

– 1-Knopf Bedienung

– Für jede Glasdicke geeignet

– Automatische Wege-Programmierung

Besonderheit

– Verbesserte Firmware V2.0 (AI-Technologie)

– Hindernis-Scan

– Auto-Finish (stoppt nach getaner Reinigung)

– Für jede Glasdicke geeignet

– Geschwindigkeit: 0,25m²/Min.

– 3 Reinigungs-Modi

PREIS303,95 € 349,00
inkl. MwSt.
299,90
inkl. MwSt.
427,05
inkl. MwSt.
260,98
inkl. MwSt.
268,85
inkl. MwSt.
ZUM SHOP ZUM ANGEBOT!* ZUM ANGEBOT!* ZUM ANGEBOT!* ZUM ANGEBOT!* ZUM ANGEBOT!*
PREISVERGLEICH zum Preisvergleich zum Preisvergleich zum Preisvergleich zum Preisvergleich zum Preisvergleich
Vergleichen (max. 3)

Hier geht’s zum vollständigen FENSTERROBOTER-VERGLEICH


video-playerFENSTERPUTZROBOTER-VIDEOS

 

 Weitere Fensterreiniger-Anwendungsvideos: HIER KLICKEN!


1. Was ist ein Fensterputzroboter?

Ecovacs WINBOT W930 Fensterreinigungsroboter mit Smart-Drive-System1Führende Geräte aus der Winbot-Serie von Ecovacs oder von Sichler können eine große Hilfe im Haushalt sein. Zunächst werden Fensterputzroboter mit Strom betrieben: Sie verfügen aber auch über einen eingebauten Akku, welcher sie notfalls mit Energie versorgt. Dadurch ist der Roboter gegen Eventualitäten abgesichert “ dazu später mehr.

Wichtig ist, den Fensterreinigungsroboter anfangs auf der Fensterscheibe anzubringen “ dann schaltet man ihn ein. Mittels Unterdruck haftet das Gerät nun an der Scheibe und bewegt sich über diese hinweg. Ein Fensterroboter verfügt an der Unterseite über Tücher aus Mikrofaser, welche die Fenster sehr gründlich putzen und leichte bis mittelschwere Verschmutzungen entfernen. Viele Fensterputzroboter Test’s zeigen: Wischspuren und Schlieren entstehen dabei nicht, solange die Verschmutzung nicht zu hartnäckig ist. Je nach Modell und Hersteller, lassen sich gleich mehrere Fenster nacheinander putzen.


2. Wie funktioniert ein Fensterroboter?

Aktuelle Geräte wie der Winbot 950 von Ecovacs oder der PR-041 V3 von Sichler arbeiten in den meisten Fällen mit einem Notstrom-Akku, welcher den Roboter selbst bei Stromausfällen sicher betreibt. Weiterhin sind alle Fensterroboter mit einem zusätzlichen Sicherungsseil ausgestattet, damit sie nicht plötzlich herunterfallen und beschädigt werden können.

Zur Inbetriebnahme fixiert man den Fensterputzoboter einfach an der Scheibe und schaltet ihn ein. Er bildet ein Vakuum und saugt sich daraufhin fest. Anschließend bewegt er sich in gezielten Bewegungen über das Fenster. Den effizientesten Putzweg errechnet er im Vorfeld über seine Sensoren. Meistens beginnt das Gerät mit der Reinigung der Ecken und navigiert anschließend in Bahnen über die Scheibe. Eine manuelle Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung ist jedoch auch möglich.

Ecovacs W730 Winbot Fensterreinigungs-Roboter Vakuum Ansaugmechanismus mit Fernbedienung2Hochwertige Modelle aus aktuellen Fensterputzroboter Test’s, wie beispielsweise unser Tipp der Ecovacs Winbot W850, verfügen darüber hinaus über weitere Sensor-Systeme. Je nach Ausführung können Fensterputzroboter Hindernisse, Kanten und Abgründe eigenständig erkennen und eignen sich somit auch für Glasscheiben ohne Fensterrahmen. Neben normalen Mikrofaserpads, gibt es zudem die Möglichkeit spezielle in Reinigungsmittel getränkte Pads für den Fensterreinigungsroboter zu verwenden. Einige Fensterroboter reinigen nach dem Kombi-Prinzip und arbeiten mit dem feuchten Tuch vor, ehe das trockene Mikrofasertuch nachwischt “ so entstehen keine unschönen Streifen.

Restliche Rückstände von Reinigungsmitteln entfernt der Fensterreinigungsroboter später mit einer Art Abzieher, wie man ihn von Autoscheiben kennt. Nach der abgeschlossenen Reinigung nimmt man die Mikrofaserpads einfach aus dem Gerät und tauscht sie aus.


3. Fensterputzroboter Test’s klären auf! Die Vor- & Nachteile:

 

Sinnige Anschaffung oder Geldverschwendung?

 

Ecovacs WINBOT 950 FensterputzroboterEs gibt viele Gründe, einen Fensterroboter zur Unterstützung im Haushalt zu nutzen. Nicht nur bietet er eine vollkommen selbstständige Reinigung der Fensterscheiben, sondern zudem auch eine intelligente Vorgehensweise, dank integrierter Sensortechnik. Es lassen sich selbst zwei- und dreifach verglaste Fenster sowie Wintergärten, Terrassenfenster, Schaufenster, Balkonfenster oder weitere Fensterarten mit ihm reinigen, wie aktuelle Fensterputzroboter Test’s beweisen.

Im Regelfall arbeitet ein Fensterputzroboter so genau, dass keinerlei Spuren oder Ruckstände auf den Scheiben verbleiben, was bei vielen Putzvorgängen von Hand leicht der Fall sein kann. Insbesondere wenn man in Eile ist, tendiert man beim Fenster putzen oft zu unsauberem Arbeiten. Mit einem Fensterputzroboter kann man diese ungeliebte Aufgabe bequem outsourcen und man gewinnt zugleich eine Menge Zeit.

Fairerweise muss gesagt werden, dass einige Geräte in Ecken noch gewisse Schwächen aufweisen. Zudem muss bei hartnäckigen Verschmutzungen nachgearbeitet werden, sofern man ein perfektes Ergebnis erhalten möchte.

 

Insgesamt spart ein Fensterputzroboter eine Menge Aufwand und Zeit, die sich für andere Dinge nutzen lässt.“

 

Die Programmierung geschieht ganz automatisch: Moderne Geräte sind so ausgestattet, dass man sich nach dem Einschalten und dem Platzieren auf der Scheibe, um nichts mehr kümmern muss. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, den Fensterreinigungsroboter auch per Fernbedienung zu bedienen, was den Komfort noch erhöht.

 

Vorteile

  • Zeitgewinn
  • Auslagerung des Putzvorgangs minimiert den Aufwand
  • Saubere Fenster ohne körperliche Anstrengung
  • Perfekt für schwer erreichbare, hohe Bereiche
  • Vermeidung gefährlicher Situationen durch die Benutzung einer Leiter
  • Punktuelle Reinigung durch Steuerung via Fernbedienung möglich
  • Absturz-Schutz mittels Seil & Notstrom-Akku
  • Sensor erkennt Scheibe, Rahmen & Abgrund

Nachteile

  • Nicht geeignet für extrem hartnäckige Verschmutzungen
  • Nacharbeiten in den Ecken möglich
  • Putzt nicht so schnell wie durch menschliche Hand


4. Die richtige Anwendung

 

Das sollten Sie beim Einsatz eines Fensterroboters beachten!

 

Ganz egal, ob es sich um einen Fensterputzroboter von Sichler oder um einen Winbot von der Firma Ecovacs handelt “ man kann ihn nicht so einfach von der Scheibe abziehen. Der Fensterroboter muss stets vorher abgeschaltet werden, damit der Unterdruck deaktiviert wird.

Anschließend nimmt man den Fensterputzroboter einfach wie einen Saugnapf von der Scheibe ab. Ein solcher Fensterroboter wie der Winbot ist sehr kompakt und wiegt selten mehr als zwei Kilo, so kann er nach dem Reinigungsvorgang ganz einfach verräumt werden.

Zahlreiche Fensterroboter verfügen über Sensoren, die erkennen wo eine Fensterscheibe endet “ ohne dass dafür ein Rahmen erforderlich ist. So kann das Gerät rechtzeitig umkehren und fällt nicht herab. Natürlich kann ein Fensterroboter auch auf Spiegeln oder Glastischen genutzt werden.

sichler-pr-030-v2Grundsätzlich spielt es für einen Fensterputzroboter keine Rolle, wie dick eine Scheibe ist. Allerdings kommt es durchaus auf die Beschaffenheit an, was viele Fensterputzroboter Test untermauern: Wenn eine Glasscheibe genoppt oder auch mit Rillen versehen ist, können diverse Modell von Sichler oder Ecovacs keinen ausreichenden Unterdruck erzeugen, um das Gerät zu platzieren. Dasselbe gilt auch für Duschwände mit Fugen.

Beachten Sie daher bitte, dass sich solch ein Fensterputzer nur für glatte Oberflächen eignet. Allerdings gibt es hier auch die ein oder andere Ausnahme, welche die Regel bestätigt.

Weiterhin muss berücksichtigt werden, dass ein Fensterputzroboter von Sichler oder ein Winbot nicht nur mit der Kraft des Akkus reinigen kann, sondern auch auf eine Stromversorgung angewiesen ist. Der Grund ist hier vor allem die Sicherheit für den Fensterputzroboter.

Ein elektrischer Fensterreiniger wie der Winbot ist dazu gebaut, die Scheibe mitsamt ihrer Abmessungen von alleine zu erkennen und entsprechend reinigen zu können. Hilfe von außen ist, außer zum Aufsetzen und Abnehmen des Geräts, nicht erforderlich.

Wer seinen Fensterroboter gerne von Hand steuert, kann dies über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung gerne tun, allerdings ist dies deutlich aufwändiger. Die manuelle Steuerung kann aber für gelegentliches Nacharbeiten oder das Entfernen von gröberen Verschmutzungen sehr hilfreich sein.


5. Die perfekte Hilfe im Haushalt

Bei einem Fensterroboter handelt es sich um eine kompakt gebaute Maschine mit einem leichten Gewicht. Der ein oder andere Fensterputzroboter Test schreibt schmunzelnd von einer optischen Ähnlichkeit zu Massagegeräten. Sie nehmen daher in Abstellkammern kaum Raum ein und lassen sich von allen Fensterreinigern am einfachsten verstauen. Ein Fensterputzroboter ist in wenigen Minuten bereit für den Einsatz und erfordert keinerlei Beobachtung, bis er den Vorgang beendet hat.

Ecovacs W830 Winbot Fensterreinigungs-Roboter universell einsetzbar7Im Durchschnitt erledigt ein elektrischer Fensterputzer die Reinigung einer Scheibe mit einer Fläche von 2 m² innerhalb von zehn Minuten “ allerdings kommt es dabei natürlich auch auf das Modell an. Somit putzt ein Fensterputzroboter die Scheibe zwar nicht so schnell wie ein Mensch, dafür nimmt er einem die Arbeit ab.

Lohnenswert ist ein elektrischer Fensterreiniger immer dann, wenn es viele Fenster zu putzen gibt, die öfter verschmutzen “ sei es in der Nähe von Straßen, in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren, sowie in einer Region, in der Regen und Wind viel Schmutz an die Scheibe befördern.

Weil ein Fensterreiniger-Roboter für gewöhnlich mit Unterdruck arbeitet, eignet er sich für den Einsatz auf Fenstern jeglicher Art. Natürlich kann man ihn nicht nur für die Reinigung von Fensterscheiben, sondern auch für andere Glasflächen verwenden. Doppelte Scheiben, Isolierglas oder auch Glastische “ all das reinigt ein automatischer Fensterputzer in wenigen Minuten streifenfrei.

TOP 3 FENSTERPUTZROBOTER

 

ECOVACS Winbot W950 – Fensterputzroboter

€ 427,05*inkl. MwSt.
*am 14.09.2018 um 9:21 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W850 – Fensterputzroboter

ecovacs-robotics-winbot-w850
€ 303,95*€ 349,00inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

Sichler PR-041 V3 – Fensterputzroboter

€ 299,90*inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:53 Uhr aktualisiert


6. Kann man einen Fensterroboter im Freien nutzen?

Ecovacs W830 Winbot Fensterreinigungs-Roboter universell einsetzbar9Nicht wenige Menschen befürchten, dass der Unterdruck von einem Fensterputzroboter im Freien nicht richtig funktioniert und sogar jemand Schaden davon nehmen könnte. Beim Ecovacs Winbot und bei Produkten von Sichler gibt es diese Gefahr jedoch nicht, denn hierfür haben die Hersteller ein spezielles Sicherungsseil am Fensterroboter integriert.

Diverse Fensterputzroboter Test’s dokumentieren dies anschaulich. Man befestigt das Seil mit einem Saugknopf an der Scheibe “ der Fensterputzroboter könnte somit selbst beim Versagen des Unterdrucks nicht einfach zu Boden stürzen.

Darüber hinaus, ist in aktuellen Modellen standarmäßig ein Notstrom-Akku verbaut. Dadurch gewährleisten die zwei führenden Hersteller Ecovacs und Sichler, eine Aufrechterhaltung des Vakuums, selbst in Ausnahmesituationen.


7. Warum ist die Arbeit mit einem Fensterputzroboter so praktisch?

 

Das zeichnet einen Fensterreinigungsroboter aus:

 

Ecovacs W730 Winbot Fensterreinigungs-Roboter Vakuum Ansaugmechanismus mit Fernbedienung5Im Vergleich zu Fenstersauger oder Dampfreinigern reinigen Fensterputzroboter die Fensterscheibe eigenständig.

Fensterputzer Modelle aus der Winbot Serie von Ecovacs oder Produkte von Sichler lassen sich in der Regel an allen Fensterscheiben einsetzen, deren Mindestmaße 1 x 1 m beträgt. Natürlich ist es sinnvoller, einen Fensterreinigungsroboter gerade an größeren Scheiben zu verwenden, die man schlechter erreicht. Bodenlange Fenster oder auch Scheiben die über mehrere Etagen reichen, kann man selten ohne eine Leiter oder einen Teleskopstab reinigen. Hier ist ein automatischer Fensterputzer in jedem Fall eine große Hilfe. Auf diese Weise spart man sich Geld für eine teure Fensterputz-Dienstleistung “ und geht zudem keine Lebensgefahr ein, indem man sich selbst beim Putzen aus dem Fenster lehnt.

Darüber hinaus demonstrieren diverse Fensterputzroboter Test’s, dass aktuelle Geräte sogar mit Dachschrägen zurecht kommen. Hierbei sollte man allerdings vor dem Kauf darauf achten, dass diese Funktionalität vom Hersteller angegeben wird. In unserem großen Fensterputzroboter-Vergleich, haben wir die wichtigsten Eigenschaften tabellarisch aufbereitet.


„Wer kein Problem damit hat, dass ein Fensterputzroboter etwas länger braucht als ein Mensch, der wird die vielen Vorteile zu schätzen wissen.“


8. Welches Zubehör ist erforderlich?

Ecovacs W830 Winbot Fensterreinigungs-Roboter universell einsetzbar10Für die Reinigung benötigt der Fensterputzroboter keine besonderen Reinigungsmittel, sondern ganz normalen, günstigen Glasreiniger. Dies geht einstimmig aus zahlreichen Fensterputzroboter Test’s hervor. So wischen der Ecovacs Winbot oder ein Roboter von Sichler beispielsweise mit Tüchern oder zwei Pads aus Mikrofaser “ je nach Modell erfolgt der Wischvorgang im bereits erwähnten Kombi-Verfahren. Wichtiges Zubehör wie zusätzliche Pads für weitere Wischdurchgänge, ein Sicherheitsseil und eine Fernbedienung sind im Regelfall, direkt im Lieferumfang enthalten.

Je nach Bedarf und Anwendungsgebiet kann der nachträgliche Kauf eines Verlängerungskabels Sinn machen. Dies erhöht die Reichweite und ermöglicht die Reinigung von sehr hohen Fenstern wie z.B. in Wintergärten,.


9. Wichtig: Darauf sollten Sie beim Kauf achten!

 

Sorgfältiges informieren und lesen eines Fensterputzroboter Test’s zahlt sich aus.

 

Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen Fensterreiniger-Roboter zu kaufen, sollte bei der Auswahl auf einige Kriterien achten, denn es gibt inzwischen eine Vielzahl an verschiedenen Modellen auf dem Markt, die sich in einigen Punkten voneinander unterscheiden. Auf der Grundlage topaktueller Fensterputzroboter Test’s, haben wir eine sorgfältige Recherche für Sie durchgeführt. Im Folgenden haben wir die relevantesten Merkmale und Eigenschaften für Sie zusammengestellt, auf die Sie vor dem Kauf achten sollten.

Zum Repertoire eines jeden Fensterputzroboters gehört die Eigenschaft, sich gegen mögliche Sicherheitsrisiken wie Absturz oder Stromverlust zu sichern. Diesbzüglich verfügen Fensterroboter über ein Seil zur Sicherung am Fenster und einen integrierten Akku zur Stromversorgung im Notfall. Hinsichtlich der Reinigungskraft, der Eignung für Dachschrägen und rahmenloser Fenster, sowie der Lautstärke  gibt es noch fundamentale Unterschiede.

Die Reinigungskraft gibt häufig Aufschluss darüber, ob sich ein Fensterroboter auch für stärker verschmutzte Aussenfenster eignet. In puncto Lautstärke sollte sich ein qualitativ hochwertiger Fensterroboter im Bereich einer normalen Unterhaltung von 60 dB bewegen. Zum Vergleich, ein Staubsauger befindet sich bei ca. 100 dB. Die letzen zwei wichtigen Kriterien die vor dem Kauf zu beachten sind, sind mitunter die Wichtigsten. Die meisten Geräte  besitzen inzwischen Sensoren zur Erkennung von Hindernissen wie Fenstergriff oder Abgründen bei rahmenlosen Fenstern, aber nicht jeder Fensterputzroboter eignet sich für schräge Dachfenster.

 

„Vor dem Kaufen eines Fensterroboters empfiehlt es sich stets die Kerneigenschaften der Modelle, mit dem persönlichen Bedarf abzugleichen.“

 

Für einen umfassenden Überblick der besten Ecovacs Winbot -und Sichler Modelle, haben wir eine Fensterputzroboter-Vergleichstabelle für Sie aufbereitet.

 

ecovacs-robotics-winbot-w850Fest steht, ein Fensterreinigungsroboter gehört bislang noch zu den modernsten Geräten für den Haushalt, daher ist anzunehmen, dass die Entwicklung in den nächsten Jahren noch deutlich voranschreiten wird. Beliebt sind dabei vor allem Geräte von Sichler oder Ecovacs Winbot “ den führenden Herstellern in dieser Branche. Sie zeichnen sich durch eine gute Reinigungsleistung und zuverlässigeseffizientes Arbeiten aus.

Ein sehr beliebtes Gerät ist hier beispielsweise das Modell PR-030 V2 von Sichler. Es eignet sich für Dachschrägen und verfügt über einen Sensor, der zwei Pads aus Microfaser über die Scheibe steuert. Diese Pads befinden sich an der Außenseite des Roboters “ dies erleichtert nicht nur den Reinigungsvorgang, sondern auch den Austausch der Pads. Auch der Winbot W850 von Ecovacs ist eine gute Wahl: Dieser Fensterputzer ist ebenso mit innovativen Technologien ausgestattet, er arbeitet zügig und exakt und verfügt zudem noch über einen Hochgeschwindigkeits-Gebläsemotor.

Kürzlich ist das neuste Ecovacs Modell erschienen, der Winbot 950. Das Gerät verfügt über Smart-Drive, 4-Stufen Reinigungssystem und der Freigabe für Dachschrägen. Sobald ein repräsentativer Fensterputzroboter Test darüber erscheint, werden wir berichten.


10. Ranking 2020

 

Die besten Geräte auf der Grundlage diverser Fensterputzroboter Test’s & zahlreicher Kundenmeinungen:

 

Um ein fundiertes und möglichst repräsentatives Ranking zu garantieren, beruht unser Ergebnis auf zahlreichen unabhängigen Testquellen “ unter Berücksichtigung der folgenden Kriterien:

 

Reinigungsergebnis
Preis-Leistung
Langlebigkeit
Ausstattung
Bedienung
Energieeffizienz
Verarbeitungsqualität
 Eignung für Dachschräge
 Eignung für rahmenlose Fenster

 

Zugleich fließen Kundenerfahrungen und Produktbewertungen in unser Ranking mit ein.

 

Bestenliste

BILDPRODUKTPREISANGEBOT
1 ecovacs-robotics-winbot-w850 ECOVACS Winbot W850 – Fensterputzroboter € 303,95 * € 349,00 * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
2 Sichler PR-041 V3 – Fensterputzroboter € 299,90 * * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:53 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
3 ECOVACS Winbot W950 – Fensterputzroboter € 427,05 * * inkl. MwSt. | am 14.09.2018 um 9:21 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
4 ecovacs-winbot-w830 ECOVACS Winbot W830 – Fensterputzroboter € 260,98 * * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
5 sichler-pr-030-v2 Sichler PR-030 V2 – Fensterputzroboter € 268,85 * * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
6 ecovacs-winbot-w930 ECOVACS Winbot W930 – Fensterputzroboter Preis nicht verfügbar ZUM ANGEBOT!*
7 ECOVACS Winbot W730 – Fensterputzroboter € 249,90 * * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
8 sichler-pr-025 Sichler PR-025 – Fensterputzroboter € 239,90 * * inkl. MwSt. | am 14.09.2018 um 11:06 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*