Bevor Sie den Kauf eines Fensterreinigers in Erwägung ziehen, sollten Sie mit sich selbst ins Gericht gehen und klären, zu welchem Fensterputz-Typ Sie gehören. Ist diese Frage im Vorfeld geklärt, ist die Auswahl des richtigen Geräts zum streifenfreien Fenster putzen ein Kinderspiel.
Er achtet beim Reinigen seiner Fenster stets darauf, dass er nur natürliche Reinigungsmittel nutzt, wie Wasser oder Essigreiniger. Der Natur-pur-Fensterputzer entfernt als Erstes den groben Schmutz vom Fensterrahmen und dann vom Glas. Anschliessend beginnt er mit der Fensterreinigung. Hier lautet die Devise: Fensterputzen immer ohne Chemie – der Natur-pur Fensterputzer ist ein umweltfreundlicher, gewissenhaft lebender Mensch und der ökologische Gedanke steht für ihn stets im Vordergrund.
Klare Fensterreiniger Empfehlung: Dampfreiniger
Was die Vorbehandlung der Fenster angeht, so geht dieser „Fensterputzer“ ähnlich vor, wie der Natur-pur-Fensterputzer. Bei der Auswahl des Reinigungsmittels nimmt es der Fan der gummierten Abziehlippe nicht so genau, Hauptsache das Produkt ist für Fenster geeignet. Entscheidend ist für Ihn ein Fensterreiniger mit einer Gummilippe. Er liebt das Abziehen des eingeschäumten Fensters in horizontalen Bahnen und das streifenfreie Ergebnis nach der dieser Methode.
Unser Rat: Fensterabzieher oder Fenstersauger
Ein Fleck am Fenster stört den Putz-Muffel nicht und somit verbleibt dieser doch vergleichsweise lange an Ort und Stelle. Wenn dann doch der Fleck entfernt werden muss, dann wird dieser einfach mit Glasreiniger eingesprüht und mit einem Küchentuch weggewischt. Fenster richtig putzen? – Nein danke! Denn Fensterputzen ist vergeudete Zeit und viel zu anstrengend für den Putz-Muffel. Zweifelsohne findet der Putz-Muffel glasklare Fenster schöner, aber er arrangiert sich mit der Situation.
Unsere Fensterreiniger Empfehlung – ohne jeden Zweifel: Fensterputzroboter
Noch keine Kommentare