FENSTERREINIGER TEST AUSWERTUNG &
KAUFRATGEBER

DIE BESTEN GERÄTE 2023

Fenster putzen ist nach aktueller Studie die mit Abstand unbeliebteste Putzarbeit der Deutschen (Quelle: YouGov). Jahrelang gab es die verschiedensten Haushalts-Tipps rund um das richtige Fensterputzen ohne Streifen. Doch allmählich scheint sich ein neuer Begriff einzuschleichen. Immer seltener heißt es „Fenster putzen„, in modernen Haushalten ist immer häufiger von „Fenster saugen“ und „Fenster dampfen“ die Rede, wenn es um streifenfreie Fenster geht. Doch was hat es mit diesen Begriffen auf sich?

Für die Meisten gilt der altbekannte Fensterabzieher immer noch als „State of the Art“. Dennoch erfreuen sich elektrische Fensterreiniger einer stetig wachsenden Beliebtheit. Aber bringen sie uns auch die lang ersehnte Innovation? Minimieren sie den Aufwand spürbar? Revolutionieren sie das Fensterputzen nun maßgeblich?

„Unter Kennern gelten elektrische Fensterputzer bereits als der neue Inbegriff für Effizienz bei der Hausarbeit.“

Das soll nicht bedeuten, dass der klassische Fensterabzieher eine schlechte Wahl wäre. Mit der konventionellen Methode mit Wassereimer, Abzieher und Schwamm, lassen sich unter Berücksichtigung unserer 5. Tipps & Tricks für streifenfreies Fenster putzen, ebenfalls hervorragende Wischergebnisse erzielen.

 

Elektrische Fensterreiniger haben eine zusätzliche Mission: In unserer schnelllebigen Gesellschaft wird unsere kostbare Zeit, zu einem immer wertvolleren Gut. Genau hier liefern elektrische Fensterreiniger einen unermesslichen Mehrwert “ insbesondere für Menschen, die nach einer Arbeitserleichterung und Zeitersparnis Ausschau halten.


Doch was taugen diese Haushaltshelfer wirklich? Welche Arten gibt es und welcher ist der Passende für meine Bedürfnisse?

In unserem ausführlichen Ratgeber und Fensterreiniger Vergleich lassen wir keine Fragen offen. Egal ob Fenstersauger, Fensterputzroboter, Dampfreiniger oder Saugwischer:

 

„Wir sagen Ihnen genau worauf es beim Fensterreiniger-Kauf ankommt und geben Ihnen einen fundierten Überblick über die besten Geräte auf dem Markt.“

 

Unsere Produktempfehlungen sind das Resultat einer sorgfältigen und sehr aufwendigen Recherche. Basierend auf diversen unabhängigen Fensterreiniger Tests, sowie zahlreichen Kundenrezensionen ermitteln wir somit eine repräsentative Bestenliste, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Diese Bestenliste ergibt sich unter Berücksichtigung einer Vielzahl relevanter Faktoren, dazu gehören:

 

Reinigungsleistung

Preis-Leistungsverhältnis

Verarbeitungs-Qualität

Langlebigkeit

Ausstattung

Akkulauf- und ladezeiten

Energieeffizienz

Handhabung & Bedienung

Mitgeliefertes Zubehör


FENSTERREINIGER TOP 3

 

Kärcher WV 5 Premium + Zubehör – Fenstersauger

Kärcher WV 5 Premium Fensterreiniger
€ 103,50*inkl. MwSt.
*am 31.05.2017 um 0:34 Uhr aktualisiert

ECOVACS Winbot W850 – Fensterputzroboter

ecovacs-robotics-winbot-w850
€ 303,95*€ 349,00inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert

Kärcher SC 5 + Ironkit – Dampfreiniger

€ 405,55*€ 429,99inkl. MwSt.
*am 14.09.2018 um 11:06 Uhr aktualisiert


InfografikINFOGRAFIK

 

Infografik - Elektrische Fensterreiniger 800px

 

share Teilen Sie unsere Infografik auf Ihrer Webseite:

 

Einbettungscode: » einfach kopieren & einfügen! «

 


video-playerFENSTERREINIGER-VIDEOS

 

Quelle: Alfred Kärcher Vertriebs GmbH

Quelle: Kärcher Schweiz

Quelle: ECOVACS Europe GmbH

Quelle: Kobold Deutschland

 


1. Wie funktioniert ein elektrischer Fensterreiniger?

 

Intuitiv bedienbar oder kompliziertes Hexenwerk?

 

Bis auf den Dampfreiniger, welcher über stark temperierten Wasserdampf reinigt, zeichnen sich alle elektrischen Fensterreiniger über die Kerneigenschaft aus, das Schmutzwasser aufzusaugen. Der Saugwischer VG 100 von Vorwerk kombiniert sogar das Einwaschen & Absaugen der Fensterscheibe in nur einem Arbeitsgang und sichert sich damit ein Alleinstellungsmerkmal in so gut wie jedem Fensterreiniger Test. Bei Fenstersaugern ist das vorherige Einsprühen und Einwaschen der Fensterscheibe erforderlich. Fensterputzroboter erzeugen ein Vakuum und säubern das Fenster mithilfe von Mikrofaserpads oder Tüchern.

Generell sind elektrische Fensterputzgeräte sehr intuitiv zu bedienen und weitestgehend ergonomisch in der Handhabung. Lediglich der Fensterputzroboter wirkt anfangs wie unerforschtes Neuland, kann nach kurzem Vertraut machen, aber ebenfalls kinderleicht gesteuert werden.

 

Fenstersauger

Vileda WindomaticEin Fenstersauger zieht mit seiner Gummilippe das vorher eingewaschene Fenster ab. Über eine Saugdüse saugt er gleichzeitig das Schmutzwasser auf. Dieses sammelt sich in einem separaten Schmutzwassertank und kann zwischendurch mühelos entleert werden. Der Fensterputz erfolgt somit außerordentlich effizient und bequem. Darüber hinaus bleibt die Fensterbank tropfen- und die Fensterscheibe streifenfrei. Neben Fensterglas ist ein Fenstersauger kompatibel zu allen glatten Oberflächen, welche eine Nassreinigung zulassen. Besonders populär ist der alternative Einsatz auf Glastischen, Spiegeln, Fliesen, Autoscheiben und Duschkabinen.

 

Dampfreiniger

Kärcher Dampfreiniger SC 5 Ein Dampfreiniger löst, mit seinem hoch erhitzen Wasserdampf, so gut wie jeden Schmutz. Oftmals kennt man diese Geräte aus dem Bereich der Gebäudereinigung, doch auch in Privathaushalten werden sie immer beliebter. Für Fensterscheiben empfiehlt es sich, das passende Aufsteck-Zubehör, wie z.B. eine Fensterdüse, zu benutzen. Ein Dampfreiniger arbeitet außerordentlich umweltfreundlich, da er komplett ohne chemische Zusätze auskommt. Des Weiteren punktet er enorm durch seine Vielseitigkeit. Gerade bei schwer zugänglichen Stellen im Haushalt, ist der Dampfreiniger die wohl beste Wahl in unserem Fensterreiniger Vergleich. Neben Fensterscheiben eignet sich ein Dampfreiniger für Textilien, Böden, Fliesen, Armaturen, Spiegel und sogar zum Bügeln.

 

Fensterputzroboter

ecovacs-robotics-winbot-w850Ein Fensterputzroboter saugt sich mittels Unterdruck an der Fensterscheibe fest. Nach einmaligem Anbringen bearbeitet ein Fensterroboter glatte Oberflächen jeglicher Art und Dicke mit seinen Microfaserpads. Alternativ kann ein Fensterputzroboter auch via mitgelieferter Fernbedienung manuell gesteuert werden. Über ein mitgeliefertes Sicherheitsseil wird das Gerät gegen Eventualitäten abgesichert. Ein Fensterputzroboter ist ein ausgesprochen innovativer Fensterreiniger “ denn bis auf das Platzieren, kann man den gesamten Putzvorgang outsourcen. Speziell bei schwer zugänglichen Fenstern oder gefährlichen Aussenbereichen eignet sich ein Fensterreiniger-Roboter ausgezeichnet.

 

Vorwerk Kobold Fensterreiniger (Saugwischer)

saugwischerDer Vorwerk Kobold Fensterreiniger VG 100 zählt nicht ohne Grund zum Upper-Premium Segment, er genießt durch seine außergewöhnliche Technologie eine Sonderstellung in jedem Fensterreiniger Test. Dieser All-in-One Fensterputzer wird einfach auf der Fensterscheibe platziert und das Einwaschen, das Abziehen & das Absaugen der Fensterscheibe erfolgt anschließend in nur einem Arbeitsschritt.

 


2. Was ist ein elektrischer Fensterreiniger?

 

Streifenfrei Fenster putzen mit einem elektrischen Fensterputzgerät?

 

Fensterputzgeräte gibt es in vielerlei Ausführungen. Die populärste und preis- leistungstechnisch attraktivste Variante ist der sogenannte Akku-Fenstersauger. Neben dem Fenstersauger gibt es noch Fensterputzroboter, Dampfreiniger und ein Upper-Premium Gerät der Marke Vorwerk. Bei Fenstersaugern ist der Akkubetrieb üblich. Dampfreiniger sind in der Regel an Kabel gebunden. Fensterputzroboter gibt es in beiden Ausführungen.

Grundsätzlich sollen sie das missliebige Fensterputzen erleichtern. Neben einer erheblichen Erleichterungbringen elektrische Fensterputzer aber noch weitere Vorteile mit sich.Die nennenswertesten Mehrwerte ergeben sich durch das Auffangen des überschüssigen Schmutzwassers und dem daraus resultierenden Zeitgewinn.

Bei der Arbeit mit einem konventionellen Fensterabzieher kommt es unvermeidlich zur Pfützenbildung am unteren Fensterrand. Neben der zusätzlichen Arbeit für das Aufwischen dieser Sauerei, kann sie ferner zu Verschleisserscheinungen von sensiblen Fensterbänken, Dichtungen oder Fensterrahmen führen. Bei der Verwendung eines Geräts, welches in einem Fensterreiniger Test gut abgeschnitten hat, muss man sich darüber keine Gedanken mehr machen und man erreicht das gewünschte Reinigungsergebnis häufig in der Hälfte der Zeit.

Ein weiterer, bedeutender Nutzeffekt von Fenstersauger, Dampfreiniger & Co. ist ihre multifunktionale Einsetzbarkeit. Das facettenreichste Anwendungsgebiet bringt mit Abstand der Dampfreiniger mit sich. Aber auch Fenstersauger, Saugwischer und Fensterputzroboter müssen sich keineswegs verstecken. Sie eignen sich prinzipiell für alle flachen Oberflächen. Die einzige Ausnahme bilden einige Fensterputzroboter bei der Anwendung auf Fliesen. Fensterroboter fixieren sich durch Unterdruck “ je nach Gerät und Hersteller können die Fugen das Vakuum aushebeln. Hier empfehlen wir stets auf die Herstellerangaben zu achten.


3. Was taugen elektrische Fensterputzgeräte?

 

Klassisches Verschleißteil oder sinnige Anschaffung?

 

Die meisten elektrischen Fensterputzer wie Fenstersauger oder Dampfreiniger kann man gegenwärtig (Stand 2023) als bewährte Haushaltsgeräte bezeichnen. Über die letzten Jahre haben Fensterreinigungsgeräte ihre Reinigungsleistung, durch exzellente Wischergebnisse und eine enorme Zeitersparnis, nachhaltig untermauert.

Selbst Fensterputzroboter sind mittlerweile aus den Kinderschuhen raus. Waren die ersten Geräte vor einigen wenigen Jahren noch alles andere als marktfähig, so kann man die aktuellen Modelle laut diversen Fensterreiniger Tests, durchaus als ausgereift bezeichnen. Lediglich die Erreichbarkeit einiger Fensterecken kann noch perfektioniert werden und lässt noch Luft nach oben. Generell verkörpern Fensterputzroboter die neuste und innovativste Erfindung auf dem Fensterreiniger-Markt, da sie das Fenster putzen autonom übernehmen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Fensterputzroboter-Ratgeber.

Fenstersauger zeichnen sich vorallem durch ihre Schmutzwasservermeidung und ihre Erweiterbarkeit aus. Ein Fenstersauger kann nicht nur einfach bedient, sondern auch auf alle vorstellbaren Einsatzgebiete angepasst werden. Hat man beispielsweise mit Sprossenfenstern zu kämpfen, so steckt man einfach die schmale Saugdüse auf das Gerät. Befinden sich hohe Fenster im Haushalt, so greift man einfach zum Teleskopstiel bzw. zum Verlängerungsset. Eine Überkopffunktion gewährleisten alle Fenstersauger im Ratgeber “ diese Funktion ist mittlerweile standard.

Der Dampfreiniger, in seinen zahlreichen Ausführungen wie z.B. Dampfente, Dampfbesen, Bodendampfreiniger, Dampfsauger (nähere Einzelheit dazu im Dampfreiniger-Ratgeber, spielt seine Qualitäten besonders bei widerstandsfähigen Verschmutzungen aus. Neben seinem Status als umweltschonendster Fensterreiniger in vielen Tests, kann man einen Dampfreiniger, dank unzähliger Einsatzmöglichkeiten, bedenkenlos als vollwertigen Haushaltsreiniger bezeichnen.

Bei Fensterputzrobotern liegen noch keine repräsentativen Werte in puncto Lebensdauer vor. Bezugnehmend auf diverse unabhängige Fensterreiniger Tests im Internet und viele Erfahrungsberichte von Kunden, kann man aber eine solide Langlebigkeit prognostizieren.
Um diese noch zu fördern, sollte das Fenster vor der Reinigung von Staubablagerungen und groben Verschmutzungen befreit werden. Die abfallenden Schmutz- und Staubreste können dann mit einem Staubsauger von der Fensterbank abgesaugt werden. Ein Staubsauger Test zeigt, welche Modelle sich am besten für punktuelle Reinigungsarbeiten eignen. Dabei schneiden kleine Handstaubsauger mit einem Akku am besten ab. Diese können problemlos mit einer Hand bedient werden und benötigen kein umständliches Stromkabel.

Zu den üblichen Verschleissteilen bei elektrischen Fensterreinigern zählen insbesondere Gummilippen, Wischbezüge & Tücher, sowie Aufsteck-Zubehör. Diese Ersatzteile kann man üblicherweise für kleines Geld im Internet nachbestellen.


4. Elektrische Fensterreiniger: Vorteile & Nachteile

 

Nutzen und Wermutstropfen von Fensterputzgeräten in der Gegenüberstellung:

 

Die Vorteile

  • Zeitersparnis
  • Arbeitserleichterung
  • Streifenfrei, saubere Fenster
  • Intuitive Bedienung
  • Effizientes Arbeiten
  • Kein Schmutzwasser
  • Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten
  • Erweiterbar durch Original-Zubehör
  • Hygienische Reinheit
  • Schwer zugängliche Stellen sind leichter erreichbar
  • Leichte Pflege
  • Niedrige Wartung
  • Geringe körperliche Anstrengung

 

Die Nachteile

  • Anschaffungskosten
  • Stromverbrauch


5. Qualitätsmerkmale “ darauf sollten Sie beim Kauf achten!

 

Augen auf, beim Fensterreiniger-Kauf!

 

Fenstersauger:

Zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen eines Fenstersaugers zählen zweifelos folgende Kriterien: Die Reinigungsleistung und das Wischergebnis, die Akkulaufzeit, die Handhabung und die Ausstattung.

Ein guter Fenstersauger, aus einem repräsentativen Fensterreiniger Test, glänzt mit streifenfreien Fenstern ohne tropfende Rückstände und einer intuitiven Bedienung. Ein renommiertes Gerät ist beispielsweise der Leifheit Fenstersauger. Das Gewicht sollte 1kg nicht überschreiten, da sich der Fensterputz sonst zu einem Fitnesstraining entwickeln kann. Ergonomische Fenstersauger besitzen zudem eine gummierte Grifffläche, was die Handhabung spürbar angenehmer gestaltet. Die Reinigungsleistung hängt primär von der Akkukapazität ab. Bewährte Geräte besitzen eine Akkulaufzeit von mindestens 25 Minuten. Kärcher Fenstersauger aus der WV 5 Serie besitzen sogar einen wechselbaren Akku, somit kann die Arbeitszeit noch verlängert werden und es kommt zu keinerlei Unterbrechungen beim Fenster putzen.

Ein letztes Augenmerk sollte auf die Ausstattung gerichtet werden. Eine circa 28cm breite Saugdüse, welche beim Vileda Fenstersauger sogar an einem flexiblen Kopf befestigt ist, sowie eine Sprühflasche samt Einwascher gehören bei vielen Fensterreinigern bereits zum Standardumfang. Je nach persönlichem Einsatzgebiet kann sich zusätzliches Zubehör, wie beispielsweise ein schmale Saugdüse für Sprossenfenster oder eine Verlängerung für hohe Fenster im Wintergarten, als sehr nützlich erweisen.

 

Fensterputzroboter:

Setzt man sich mit dem Kauf eines Fensterputzroboters auseinander, gibt es neben dem Wischergebnis drei weitere Kerneigenschaften, die man unbedingt beachten sollte: Die Lautstärke, die Eignung für Dachschrägen und ein System zur Erkennung von rahmenlosen Fenstern bzw. von Abgründen.

Verlässliche Geräte aus diversen Fensterreiniger Tests, verfügen über Sensoren und Kantenschutzsysteme. Die Sensoren erkennen neben Hindernissen wie dem Fenstergriff auch Abgründe und eignen sich hervorragend auch für Fenster ohne Rahmen. Das Kantenschutzsystem schont die Materialien. Schräge Fenster stellen für manche Geräte noch eine Herausforderung dar, aber auch hier gibt es Modelle wie beispielsweise den brandneuen Winbot 950 von Ecovacs oder Fensterputzroboter der Marke Sichler, welche diese Problematik bedenkenlos meistern.

Ein Sicherungsseil mit Saugnapf und einen Notstrom-Akku besitzen alle Gerät, in jedem von uns recherchiertem Fensterreiniger Test im Internet. Diese Vorkehrung dient dazu, sich gegen Absturz oder Stromverlust abzusichern.

Wie der Fenstersauger eignet sich ein Fensterroboter auch für viele weitere glatte Oberflächen, es gibt sogar Geräte welche mit unebenen Belägen wie Fugen wie im Badezimmer klar kommen.

 

Dampfreiniger:

Dampfreiniger gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Preissegmenten. Diese Variantenvielfalt reicht vom Hand-Dampfreiniger (Dampfente), über den Dampfbesen, bis hin zum Dampfsauger. Die wichtigsten Aspekte beim Dampfreiniger kaufen sind die Reinigungsleistung, als Resultat aus Heizleistung (Watt), Dampfdruck (Bar) und Flächenleistung (qm) und das mitgelieferte Zubehör. Das Zubehör-Sortiment bei Dampfreinigern reicht von diversen Borstenaufsätze, über Fensterdüsen und Bodenreinigungs-Sets, bis hin zum Dampfbügeleisen. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Aufheizzeit. Etablierte Geräte aus seriösen Fensterreiniger Tests erreichen ihre Betriebsbereitschaft in weniger als 5 Minuten.

Im Familienhaushalt mit Kindern ist es unverzichtbar auf ein Gerät mit Kindersicherung zu vertrauen, denn ein Dampfreiniger erzeugt Temperaturen bis zu 300 Grad Celcius.


TOP PREIS-LEISTUNG

 

Leifheit 51147 – Fenstersauger

Leifheit 51147 Fensterreiniger
€ 46,40*€ 69,99inkl. MwSt.
*am 30.05.2017 um 22:06 Uhr aktualisiert

Kärcher SC 3 – Dampfreiniger

€ 119,00*€ 159,99inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:57 Uhr aktualisiert

Sichler PR-041 V3 – Fensterputzroboter

€ 299,90*inkl. MwSt.
*am 26.06.2017 um 21:53 Uhr aktualisiert


6. Warum Fensterreiniger online kaufen?

 

Stressfrei zum Schnäppchen!

 

Allein im Jahr 2012 kauften bereits 42,3 Millionen Menschen online ein und die Tendenz ist seit dem Jahr 2005 weiterhin steigend – kurz gesagt online Shopping wird immer beliebter. Das ist auch nicht verwunderlich, denn schließlich hat das World Wide Web alles zu bieten was man sich nur vorstellen kann. Aber warum ist es ratsam einen elektrischen Fensterputzer im Internet zu bestellen?

 

Online Shopping ist einfach bequem

Einkaufen kann kaum einfacher sein. Im passenden Shop ist der Kaufvorgang mit einigen wenigen Klicks bezahlt und abgeschlossen. Ein bis drei Tage später wird das gewünschte Produkt dann nach Hause geliefert. In den meisten Fällen auch noch völlig kostenlos. Kundenorientierung wird in den großen Versandhäuser ganz groß geschrieben und kostenloser Versand und teilweise sogar 1 Monat Widerrufsrecht bietet hier eine geeignete Möglichkeit noch weiter vom Wettbewerb abzusetzen. Der Trend geht in jedem Fall immer mehr in diese Richtung.

 

Es gibt keine Öffnungszeiten

Durch die immer stärker auf den Abend hineinreichenden Arbeitszeiten, ist es für viele schier unmöglich noch entspannt einkaufen zu gehen, geschweige denn Preise zu vergleichen. Deutlich einfacher ist es im Internet. Jeder besitzt heutzutage ein internetfähiges Smartphone und hier kann schnell auch mal zwischendurch der ein oder andere Fensterreiniger Test eingesehen oder der Markt verglichen werden. Letztendlich kann in Ruhe und besser vorbereitet eine Entscheidung getroffen und die Bestellung abgegeben werden – und das zu jeder denkbaren Uhrzeit.

Aber auch die bereits angesprochene Schnelllebigkeit ist ein entscheidender Punkt, denn wird ein Fensterreiniger von jetzt auf gleich benötigt, dann ist er mit nur einem Klick bestellt und innerhalb kürzester Zeit geliefert.

 

Größere Auswahl als im Fachhandel oder Baumarkt

Nicht selten ist der Elektrofachhandel limitiert auf ein gewisses Produktsortiment. Neben elektrischen Fensterputzgeräten führt der Elektrohandel Haushaltsgeräte aller Art. Dazu gehören Kaffeemaschinen, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Staubsauger, Unterhaltungselektronik usw. . Jeden auf dem Markt erhältlichen Fensterputzer in seinen Regalen stehen zu haben, wäre aus ökonomischer Sicht einfach nicht rentabel “ und ein ausschließlich auf Fensterreiniger spezialisiertes Fachgeschäft gibt es nicht.

Sie werden in einem Elektrofachmarkt oder Baumarkt also nie die gesamte Produktpalette für Ihren Vergleich zur Verfügung haben, um die bestmögliche Kaufentscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen zu können. Darüber hinaus ist ein Preisvergleich immer mit einem zusätzlichem Zeitaufwand und diversen Kosten verbunden.

Im Internet hingegen siegt das schon ganz anders aus. Durch wenige Klicks finden Sie umgehend passende Ergebnisse und mit dem Zeitaufwand von nicht mehr als einer großzügigen Tasse Kaffee, haben Sie alle Informationen und Preise miteinander verglichen, die für Ihre Kaufentscheidung relevant sind. Alleine das Versandhaus Amazon bietet eine unglaublich facettenreiche Auswahl und das in der Regel auch noch zum marktbesten Preis.

 

Rückgaberecht

Wird ein Fensterreiniger im Laden vor Ort gekauft, dann liegt die Rücknahme des Produkts in der Kulanz des Händlers. Denn der Käufer hatte schließlich im Laden genügend Zeit den Fensterreiniger zu betrachten, in der Hand zu halten und sich mit der Bedienung auseinanderzusetzen. In einem online Shop kann die Ware dahingegen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgesendet und das Geld zurückverlangt werden. Dies regelt das gesetzliche Widerrufsrecht.

 

Bester Preis & Preisvergleich

Sicherlich, wer einen elektrischen Fensterputzer kaufen möchte, der hat den Wunsch diesen so günstig wie nur möglich zu erstehen. Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass man im Internet wesentlich bessere Preise bekommt als im Einzelhandel, welcher seine Personal-, Miet- und Logistik-Kosten auf das Produkt umschlagen muss. Darüber hinaus kann es sehr mühselig und zeitraubend sein, in Geschäften Preise zu vergleichen oder Prospekte zu studieren.

Im Internet hingegen kann man viel gezielter Preise vergleichen und fühlt sich im Nachgang auch noch besser informiert.

 

„In unserem Fensterreiniger Check haben wir zu jedem Gerät einen Preisvergleich für sie ausgearbeitet und nehmen Ihnen diese Arbeit bereits im Vorfeld ab.“

 

So haben Sie im Handumdrehen den besten Fensterreiniger-Preis für Ihr Wunschprodukt vorliegen.


7. Für welche Einsatzbereiche eignen sich elektrische Fensterputzer?

 

Eindimensional oder multifunktional? 

 

Die Anwendungsgebiete elektrischer Fensterputzgeräte sind unheimlich vielfältig, so gut wie jeder Fensterreiniger Test zeigt dies beeindruckend auf. Angefangen mit dem Fensterputzroboter, welcher sich primär für Fenster- und Glasoberflächen eignet, weiter über den Akku-Fenstersauger, welcher sich prinzipiell für alle glatten Oberflächen anbietet, bis hin zum Dampfreiniger bzw. Dampfsauger, welcher unendlich viele Einsatzmöglichkeiten mit sich bringt, sind diese Haushaltsgeräte für vielerlei Reinigungsarbeiten prädestiniert.

 

Fensterputzroboter

  • Fensterscheiben
  • Glasoberflächen z.B. Glastische
  • Spiegel

 

Fenstersauger

  • Fensterscheiben
  • Glasoberflächen z.B. Glastische
  • Spiegel
  • Fliesen
  • Duschwände
  • Autoscheiben

 

Dampfreiniger

  • Fensterscheiben
  • Glasoberflächen z.B. Glastische
  • Spiegel
  • Fliesen
  • Duschwände
  • Autoscheiben
  • Armaturen
  • Küche
  • Badezimmer
  • Böden
  • Teppiche
  • Türen
  • Textilien
  • Vorhänge
  • Dampfbügeln
  • Fugen und Ecken


8. Was kostet ein elektrischer Fensterreiniger?

 

Sind elektrische Fensterputzgeräte ihren Preis wert?

 

Die elektrischen Fensterputzer in jeglichem Fensterreiniger Test, liegen grob zwischen 40 und 400 Euro. Diese große Preisspanne resultiert aus den unterschiedlichen Fensterreiniger-Kategorien und den verwendeten Technologien.

Den Einstieg machen Akku-Fenstersauger. Einen soliden Fenstersauger mit nützlichen Zubehör für bequemes Arbeiten, bekommt man heutzutage bereits für rund 50 Euro. Die Marktführer in diesem Segment sind unangefochten Kärcher und Leifheit. Die meistverkauften und besten Geräte finden Sie in unserem Fenstersauger-Vergleich.

Die jüngste und gleichzeitig innovativste Kategorie, bezugnehmend auf aktuelle Fensterreiniger Tests, füllen die Fensterreiniger-Roboter aus. Ein Fensterputzroboter der führenden Marken Sichler und Ecovacs Robotics, mit seinen „reddot design award“ ausgezeichneten Winbot Modellen, liegen zwischen 200 und 400 Euro. Der vergleichsweise hohe Preis, im Gegensatz zu Fenstersaugern, ergibt sich aus sehr vielen fortschrittlichen Technologien. Ein Fensterroboter arbeitet selbständig und fixiert sich mit einer Vakuumtechnologie. Des Weiteren besitzen aktuelle Fensterroboter-Modelle diverse Systeme zur Putzweg-Berechnung, Hinderniserkennung und Sensoren zum Kantenschutz und zur Erkennung rahmenloser Fenster bzw. Abgründe. Einen Vergleich der beliebtesten Produkte finden Sie in unserem Fensterputzroboter-Vergleich.

Dampfreiniger gibt es in unterschiedlichen Varianten. Selbstverständlich eignen sich Dampfreiniger nicht nur für das Fensterputzen, sie bringen den Vorteil mit sich für fast jede Reinigungsarbeit im Haushalt geeignet zu sein. Für Aussenbereiche, wie z.B. für Reinigungsarbeiten im Garten, eignen sich wiederum Hochdruckreiniger ganz hervorragend “ hier kommt es oft zu Verwechslungen, da sich die Geräte ein wenig ähneln. Die Preise für Dampfreiniger reichen von 40 Euro für einen Hand-Dampfreiniger, auch Dampfente genannt, bis 479 Euro für einen High-End Dampfsauger. Solide Standard-Dampfreiniger von Kärcher liegen je nach Ausstattung zwischen 100 und 300 Euro. In unserem Dampfreiniger-Vergleich stellen wir die besten Geräte auf dem Markt vor.

Um unsere Anfangsfrage nochmals aufzugreifen, können wir sagen:

 

 „Unter Berücksichtigung der verwendeten Technologien, der vielfältigen Einsatzgebiete und den Mehrwerten im Hinblick auf Zeitersparnis und Arbeitserleichterung, ist ein gut bewertetes Gerät, aus einem aktuellen Fensterreiniger Test, zweifellos seinen Preis wert.“


 9. Hilfreiches Fensterreiniger-Zubehör

 

Welches Zubehör macht Sinn?

 

Die Mehrheit aller Hersteller in jedem Fensterreiniger Test, bietet neben ihrem Kernprodukt, auch ein beachtliches Produktsortiment in Sachen Original-Zubehör an. Somit hat haben Sie als Endverbraucher die Möglichkeit, ihren Fensterreinigungsgerät den eigenen Anforderungen bzw. jedem denkbaren Anwendungsgebiet anzupassen.

 

„Erst mit dem passenden Zubehör kann ein elektrischer Fensterreiniger sein volles Potential ausschöpfen.“

 

Je nach Ausstattungspaket wird dieses bereits beim Kauf mitgeliefert oder kann im Nachgang, gezielt dazu bestellt werden.

Die Klassiker und meistverkauften Produkte in diesem Zusammenhang, sind bei Fenstersaugern beispielsweise die Teleskopstiel-Verlängerung für hohe Fenster oder die schmale Saugdüse für kleine Sprossenfenster. Je nach Gerät ist auch ein Wechselakku eine sinnige Anschaffung, um den Putzflow nicht zu unterbrechen.

Bei Dampfreinigern aus diversen Fensterreiniger Tests ist, falls nicht bereits mitgeliefert, die Fensterdüse samt Gummilippe und der Bodenaufsatz sehr populär und absolut empfehlenswert.

 

 

Fensterputzroboter

Mikrofaser-Wischtücher / Pads

Sicherungsseil

Fernbedienung

 

Fenstersauger

Sprühflasche

Mikrofaser-Einwascher

Verlängerungs-Set

Akku

Ladestation

Gürteltasche

Saugdüse schmal

Abziehlippen

Reinigungsmittel

 

Dampfreiniger

Fensterdüse

Frotteeüberzüge

Bürstenaufsätze

Dampfschläuche

Handdüse

Verlängerungsschlauch

Textilpflegedüse

Microfaser-Wischbezüge

Fußbodendüse

Tapetenlöser

Punktstrahldüse

Dampfbügeleisen

 

Weitere effiziente Haushaltsgeräte: beutelloser Staubsauger Test


10. Fazit: Elektrische Fensterreiniger

 

Wir ziehen Bilanz!

 

Auf der Grundlage zahlreicher Testberichte und Kundenmeinungen aus dem Internet, können wir sagen was diverse Fensterreiniger Tests bestätigen:

 

„Die Anschaffung eines elektrischen Fensterreinigers ist auf vielerlei Ebenen eine sinnvolle Investition. Die signifikantesten Mehrwerte liegen im Bereich der Zeitersparnis und der Arbeitserleichterung.“

 

Ob Sie sich nun für einen zuverlässigen Fenstersauger, einen vielseitigen Dampfreiniger, einen innovativen Fensterreiniger-Roboter oder einen fortschrittlichen Saugwischer entscheiden, dies sollte immer anhand persönlicher Faktoren, wie Bedarf & Budget, selektiert werden.

 

Wir stellen Ihnen, bezugnehmend auf viele Fensterreiniger Tests und Kundenerfahrungen, ausnahmslos die besten Produkte jeder Kategorie vor. Gleichzeitig verfolgen wir den Anspruch einer vollumfassenden Beratung, zum stets marktbesten Preis.


11. Unser Fensterreiniger-Ranking 2023

 

Die 3 besten Geräte jeder Kategorie im Überblick:

 

Unser Ranking basiert auf einer sorgfältig durchgeführten Recherche im Internet und dem Zusammenführen diverser unabhängiger Fensterreiniger Tests. Auch Kundenerfahrungen und Produktbewertungen aus renommierten Online-Shops fliessen in die Bewertung mit ein und haben Einfluss auf unser Ranking.

 

Fenstersauger Top 3

BILDPRODUKTPREISANGEBOT
1 Kärcher WV 5 Premium Fensterreiniger Kärcher WV 5 Premium + Zubehör – Fenstersauger € 103,50 * * inkl. MwSt. | am 31.05.2017 um 0:34 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
2 Kärcher WV5 Premium – Fenstersauger € 74,99 * * inkl. MwSt. | am 30.05.2017 um 22:03 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
3 AEG Fenstersauger WX7-60CE1 € 65,60 * € 89,95 * inkl. MwSt. | am 20.03.2020 um 9:41 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*

Dampfreiniger Top 3

BILDPRODUKTPREISANGEBOT
1 Kärcher SC 5 + Ironkit – Dampfreiniger € 405,55 * € 429,99 * inkl. MwSt. | am 14.09.2018 um 11:06 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
2 Kärcher SC 5 – Dampfreiniger € 294,00 * € 379,99 * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
3 Kärcher SV 7 – Dampfsauger € 510,59 * € 749,99 * inkl. MwSt. | am 14.09.2018 um 9:22 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*

Fensterputzroboter Top 3

BILDPRODUKTPREISANGEBOT
1 ecovacs-robotics-winbot-w850 ECOVACS Winbot W850 – Fensterputzroboter € 303,95 * € 349,00 * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
2 Sichler PR-041 V3 – Fensterputzroboter € 299,90 * * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:53 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*
3 sichler-pr-030-v2 Sichler PR-030 V2 – Fensterputzroboter € 268,85 * * inkl. MwSt. | am 26.06.2017 um 21:54 Uhr aktualisiert ZUM ANGEBOT!*